DotScope wide view
Größter Sichtbereich
Dieses 3D-Messmikroskop ist mit einer Besonderheit ausgestattet, die sowohl den Herstellern von Walzen und Zylindern als auch den Anwendern von Prägewalzen neue Möglichkeiten bietet. Das DotScope wide view ermöglicht mit einem größeren Sichtbereich von bis zu 3290 x 2460 µm und einer Diagonale von 4100 µm die Messung von groberen Strukturen. Es ist das ideale Tool, um Prägewalzen oder grobe Beschichtungswalzen zu messen und deren Qualität zu dokumentieren. Es können Raster ab 6 l/cm analysiert werden.
Ihre Vorteile
DotScope wide view
Das größte Sichtfeld
Einfache Handhabung
Schneller Objektivwechsel
Hohe Wiederholungsgenauigkeit
Steuerknöpfe am Gerät
Hohe Mobilität
Zylinderhersteller
Präge- und Beschichtungswalzen
Wartungsmöglichkeit
Lange Lebensdauer
Schneller Scan
Chromwalzen werden bei Verwendung des 10x-Objektivs typischerweise mit 20 µm/s gescannt. Mit dem 5x Objektiv können Strukturen mit bis zu 100 µm/s gescannt werden. D.h. eine 1000 µm hohe Struktur wird in 10 Sekunden erfasst.
Bedientasten und Fokussierknopf am DotScope wide view
Beim DotScope wide view befinden sich Bedientasten und ein Drehknopf zum Fokussieren direkt am Gerät. Mit dem Fokussierknopf kann sehr schnell und präzise der Fokus eingestellt werden. Mit den Bedientasten werden die Funktionen gesteuert, wie Start und Speicherung einer Messung, die Darstellung des Live-Bildes und das Zurücksetzen der Schrittmotor-Positionsanzeige. Vorteilhaft, wenn sehr viele Messungen durchgeführt werden müssen oder ganz schnell eine Tiefe bestimmt werden muss. Mit den Bedientasten kann die Software aus der Ferne bedient werden, d.h. man kann am Gerät bleiben.
Integrierte xy-Verstellung und Objektiv-Revolver
Diese beiden Merkmale sind im Prägebereich unverzichtbar. Mit der xy-Verstellung und einem 5x Obejktiv wird ein bestimmtes Detail der Walze angefahren. Anschließend kann mit dem Objektiv-Revolver ohne Verlust der Messposition auf das 10x oder 20x Objektiv gewechselt werden und weitere Analysen in Form eines 3D-Scans oder einer einfachen Tiefenmessung durchgeführt werden.
Mobilität auf höchstem Niveau
Das DotScope wide view ist kompakt, leicht und robust, lässt sich samt Notebook auch mit einer Hand zum Druckzylinder transportieren. Da das DotScope lediglich eine USB-Verbindung benötigt, wird ein hohes Maß an Mobilität erreicht. Der geringe Stromverbrauch erlaubt in Kombination mit einem Notebook problemlos eine mehrstündige netzunabhängige Nutzung.
Intuitiv zu bedienende Software
Die dazugehörige Software ist modern gestaltet und kann von jedermann auch ohne Schulung in kürzester Zeit bedient werden, ideal für den Produktionseinsatz. Für alle Anwendungen wie Raster-, Tief-, Flexo- und Prägedruck wird nur eine Software benötigt. Zur perfekten Datenaufbereitung gehören die One-Klick-Speicherung einer Messung, die Report-Erstellung in verschiedenen Sprachen und Layouts sowie ein Datenbank-Export. Weitere Informationen zur Software finden Sie hier.

Anwendungsbeispiele
Beschichtungswalze 14 l/cm mit 10x Objektiv aufgenommen
Geätzte Walze 14 l/cm mit 10x Objektiv aufgenommen
Prägewalze
Technische Daten
- Sensorauflösung der Kamera: 1280 x 1024 Pixel
- Zylinderdurchmesser: 60 mm bis plan
- Maximaler vertikaler Scan-Bereich: 3000 µm (Andere Optiken, Messfeldgrößen und Rasterweiten auf Anfrage)
- Gewicht: 2,9 kg
Objektiv | Maximale Messfeldgröße | Minimale Kameraauflösung | Rasterbereich |
---|---|---|---|
5x | 3290 x 2460 µm² | 2,57 µm/Pixel | 6...25 l/cm |
10x | 1645 x 1230 µm² | 1,28 µm/Pixel | 12...50 l/cm |
20x | 822 x 615 µm² | 0,64 µm/Pixel | 24...80 l/cm |
Ihr Schlüssel für maximale Leistung
Bereit für den nächsten Schritt?
Holen Sie sich Ihr Angebot für Ihr DotScope.
Los geht’s!
Ihr Partner für mobile Mikroskopie und Qualitätskontrolle in der Druckindustrie.
Adresse
SOPRIN GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental, Germany
Kontakt
T: +49 4307 2049 570
Email: info@soprin-gmbh.de